Elektrisch über den Bodensee

Der Boden­see lie­fert Trink­was­ser für Mil­lio­nen von Men­schen, lockt mit sei­ner Idyl­le eine gro­ße Anzahl an Tou­ris­ten an und bie­tet ein­zig­ar­ti­ge, streng geschütz­te Natur­räu­me. Was nicht dazu passt: Lau­te, mit Die­sel oder Ben­zin betrie­be­ne Boo­te und Schif­fe.

Dabei wer­den zuneh­mend alter­na­ti­ve Antriebs­for­men ent­wi­ckelt. Ein ers­tes rein bat­te­rie­elek­trisch betrie­be­nes Tou­ris­mus-Schiff hat bereits sei­nen Dienst auf­ge­nom­men. Sie­he https://www.matthias-gastel.de/binnenschifffahrt-ohne-diesel/. Nun traf ich mich in Kon­stanz mit Prof. Richard Lei­ner von der Hoch­schu­le Kon­stanz, Fakul­tät Elek­tro­tech­nik. Er bzw. sein Nach­fol­ger ent­wi­ckeln schon län­ger mit Stu­die­ren­den elek­trisch betrie­be­ne Boo­te. Eines liegt direkt vor der Türe der Hoch­schu­le im See­rhein. Es ver­fügt über ein mit Pho­to­vol­ta­ik bestück­tes Dach, meh­re­re Akkus, eine Brenn­stoff­zel­le und einen Metha­nol­tank. Die Brenn­stoff­zel­le, die mit Metha­nol (als Ersatz für Was­ser­stoff) ange­trie­ben wird, dient als Ran­ge Exten­der, also zur Erhö­hung der Reich­wei­te. Eine vol­le Bat­te­rie­la­dung dürf­te bis nach Bre­genz rei­chen. Der Elek­tro­mo­tor erhält sei­ne Ener­gie immer aus der Bat­te­rie, so dass auch rein bat­te­rie­elek­trisch gefah­ren wer­den kann. Dies haben wir bei einer Tast­fahrt zum Kon­stan­zer Hafen getan. Das Boot fuhr ange­nehm ruhig. Ein wei­ter­ge­hen­des Tem­po­li­mit auf dem See, so Prof. Lei­ner, kön­ne den Ein­satz von E‑Motoren attrak­ti­ver machen.

Rund um den See haben sich ver­schie­de­ne Initia­ti­ven ent­wi­ckelt, um alter­na­ti­ve Antrie­be vor­an­zu­brin­gen. So bie­tet eine Werft an, alte Zweitakt-Außen­bord­mo­to­ren durch elek­tri­sche Anrie­be zu erset­zen. Der umtrie­bi­ge Pro­fes­sor hat einen Ver­ein mit Akti­vi­tä­ten in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz gegrün­det, um gemein­sa­me Bemü­hun­gen bes­ser abzu­stim­men. Bei einem Pro­jekt könn­te kei­ne Über­zeu­gungs­ar­beit mehr erfor­der­lich sein: Die Stadt Kon­stanz erwägt gera­de, wie­der ein Was­ser­bus fah­ren zu las­sen. Die­ses Schiff soll Teil des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs sein – und vor­aus­sicht­lich elek­trisch fah­ren.