Berlin Gesundbrunnen → Stralsund

ICE

Manch­mal pas­siert schon vor dem Ein­stieg so viel, dass ich es mir kaum mer­ken kann, bis ich im Zug sit­zen und schrei­ben kann …
Der Zug wur­de bereits Stun­den vor der Abfahrt mit einer Abfahrts­ver­spä­tung von 20 Minu­ten ange­zeigt. Am Bahn­hof ange­kom­men, waren es erst 20, dann 30, dann 40 und schließ­lich 50 Minu­ten. Lan­ge wur­den am Bahn­steig zwei Züge mit iden­ti­scher Abfahrts­zeit ange­zeigt. Da hat­te ich mich schon gefragt, wann einer der Züge an einen ande­ren Bahn­steig ver­legt wird. Schließ­lich, weni­ge Minu­ten vor der ange­zeig­ten Abfahrts­zeit, wur­de das Abfahrts­gleis ver­legt. Dut­zen­de von Fahr­gäs­ten, die meis­ten mit grö­ße­rem Gepäck, schlepp­ten sich die Trep­pe rauf und am Nach­bar­bahn­stieg wie­der run­ter. Die Abfahrts­zei­ten wur­den immer wei­ter nach hin­ten ver­legt – meist jedoch erst dann, wenn die zuletzt abge­zeig­ten Zei­ten bereits ver­stri­chen waren. Eine Begrün­dung für die Ver­spä­tung gab es eben­so wenig wie eine Ent­schul­di­gung. Die tat­säch­li­che Abfahrt erfolg­te zeit­gleich mit dem IC auf der ande­ren Bahn­steig­sei­te, der das glei­che Fahrt­ziel hat­te. Es fuh­ren also zwei Fern­zü­ge der DB hin­ter­ein­an­der her nach Rügen.

«
»