
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEIm Nachtzug wieder das fast schon übliche Problem: Die Reservierung wurde eingezogen, obwohl dies lt. ÖBB nicht mehr geschehen soll. Zudem wusste das Personal nichts von der Verspätung (45 Minuten), obwohl diese auf der App angezeigt wurde. Infolgedessen wurde ich erneut zu früh geweckt. Der Zugbegleiter verweist mich an den Zugchef. Der Zugchef wiederum sagte…
-
Stuttgart → Berlin
ICERuhige und pünktliche Fahrt. Habe zum Arbeiten im Internet große Bandbreite gebraucht, die leider nicht immer zur Verfügung stand.
-
Ulm → Stuttgart
ICEAm ICE waren zahlreiche Türen defekt. Der Ein- und Ausstieg war dadurch etwas umständlich und verzögert. Nahezu Pünktlich.
-
Stuttgart → Ulm
ICEDer Zug war ursprünglich für die Fahrt über die Neubaustrecke vorgesehen. Doch offenbar wurde der Fahrplan nicht angepasst. So wurde auf der App gemeldet, dass er wegen baustellenbedingter Umleitung (über die Filstalstrecke) 10 Minuten länger bräuchte. Diese Baustelle mit der Folge einer zweiwöchigen Streckensperrung war schon im Dezember 2023 bekannt, wurde von der DB aber…
-
Stuttgart → Karlsruhe
ICIm Doppelstock-IC zufällig Kollegen aus dem Landtag getroffen. An Gesprächsstoff rund um “Bahn” hat es nicht gefehlt. Pünktlich in Karlsruhe.
-
Berlin → Stuttgart
ICEAm Vortag Streik im Flugverkehr, heute Streik im Nahverkehr der meisten Länder (Verdi) – aber der ICE fuhr. Er kam sogar pünktlich in Stuttgart an. Habe während der Fahrt zu Mittag gegessen. Mir gegenüber saß ein Zwölfjähriger mit seiner Mutter. Als er erfuhr, dass ich Bundestagsabgeordneter bin, fielen ihm bestimmt ein Dutzend Fragen an mich…
-
Nürnberg → Berlin
ICEHeute ging es erst mit dem Regionalzug von Stuttgart nach Nürnberg und von dort mit dem ICE nach Berlin. Die Gründe für diesen Umweg waren der GDL-Streik und die verlängerte baustellenbedingte Sperrung der Riedbahn. Es war in beiden Zügen ruhig und ich konnte sehr gut konzentriert arbeiten und damit die Reisezeit praktisch nutzen. Pünktliche Ankunft.
-
Berlin → Heidelberg
ICEDer ICE wurde wegen Baustelle (Riedbahn) umgeleitet. Auf dem Weg nach Karlsruhe musste ich daher statt in Mannheim in Heidelberg umsteigen. Wie schon bei meiner letzten Fahrt wollte ich im Zug zu Mittag essen. Doch wieder war die Technik ausgefallen und es gab nur ein eingeschränktes Angebot. Nochmal “leider”: Der Zug hatte 10 Minuten Verspätung,…
-
Ulm → München → Berlin
ICE ICEWegen der Sperrung der Riedbahn gab es eine etwas ungewöhnliche Reiseempfehlung: Mit dem IRE 200 von Wendlingen nach Ulm, mit dem ICE weiter nach München und dann mit dem Sprinter nach Berlin. Hat geklappt, wenngleich mit sehr langen Wartezeiten in Wendlingen (halbe Stunde) und München (knapp 40 Minuten). Alle Züge waren nur schwach ausgelastet. Im…
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEIch konnte im Nachtzug relativ gut schlafen (aber wie immer zu kurz). Zug war vor der Zeit in Karlsruhe, wo die Temperaturen weit im Minusbereich lagen und ich eine Stunde auf den Anschlusszug warten musste. Samstagsmorgens um fünf Uhr auf dem Bahnsteig gefrühstückt. Auch der ICE war pünktlich (und warm!).
-
Stuttgart → Nürnberg → Berlin
IC ICEDa die Riedbahn gerade gesperrt ist, musste ich über Nürnberg fahren. Ohne den völlig überzogen langen Aufenthalt in Nürnberg wäre diese Route kein Problem. Der IC war pünktlich, der ICE leicht (acht Minuten) verspätet. Im ICE waren alle Plätze rund um mich herum belegt. Platz und Konzentration fehlten daher etwas zum Arbeiten.
-
Offenburg → Karlsruhe → Stuttgart
ICE ICEEs ging außerordentlich gut weiter: Pünktlich vom Bodensee mit der Schwarzwaldbahn in den Schwarzwald. Später dann mit mit zwei pünktlichen ICE von Offenburg über Karlsruhe nach Stuttgart. Die Züge waren schwach ausgelastet, die Fahrt inklusive Umstieg war trotz knapper Zeit sehr angenehm.